Der Sänger
Joe Cocker ist im Musikbereich sicherlich das, was man als lebende Legende bezeichnen würde.
Geboren wurde er am 20. Mai im Jahre 1944 in der englischen Stadt Sheffield.
Seine Musikkarriere begann der markante Sänger mit 16 Jahren, in dem er zusammen mit kleineren Bands in Kneipen seiner Heimatstadt aufgetreten ist. Tagsüber war er übrigens noch als Gasinstallateur tätig.
Der Künstlername von Joe Cocker war zu dieser Anfangszeit Vance Arnold und seine Band nannte sich "Vance Arnold and the Avengers ". Mit dieser Band zusammen gelang es Joe Cocker 1963 sogar, einen Auftritt der legendären Rolling Stones als Vorgruppe zu eröffnen.
Die erste Single wurde im Jahre 1964 veröffentlich, allerdings mit einer neuen Band, die sich "Joe Cocker Big Blues" nannte. Diese erste Single war ein Cover-Hit des Beatles-Songs "I'll Cry Instead". Seinen Durchbruch schaffte Joe Cocker im Jahre 1968 mit dem Titel "
With A Little Help From My Friends", wobei es sich ebenfalls um einen gecoverten Song der Pilzköpfe handelte. Mit diesem Song erreicht er Platz 1 der englischen Charts und wurde im darauf folgenden Jahr auch im Rahmen eines Live-Auftritts beim Woodstock-Festival in den USA bekannt. Danach folgten bis heute noch zahlreiche weltbekannte Hits wie zum Beispiel "
Unchain my heart" oder "
Sail away".
Joe Cocker Poster
Bei den meisten großen Erfolgen des Sängers handelt es sich um Cover-Hits, die ihm letztendlich auch die Bezeichnung "Großmeister des Coverns" einbrachte.
Generell ist Joe Cocker zum einen für seine markante und rauh klingende Stimme bekannt, zum anderen auch durch seine zuckenden und stakatischen Bewegungen auf der Bühne.
Ob diese mit seinen zahlreichen Alkoholproblemen in der Vergangenheit zu erklären sind, kann nur vermutet werden. Grundsätzlich hatte Joe Cocker leider sehr häufig mit Alkohol und anderen Drogen zu tun und stand mehrmals am Rande des Todes. Jedoch hat er sich immer wieder "aufgefangen" und wurde im Jahre 2007 sogar von der englischen Königin zum Ritter geschlagen.